WO DIE WILDEN TIERE WOHNEN

Wildparkstraße
74869 Schwarzach

Zur Wildparkseite:
Anfahrt

 

KONTAKT ZUM FÖRDERVEREIN
IMPRESSUM   
DATENSCHUTZ  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

KONTAKT

Der Schwarzacher Schnullerigel

Mitten im Schwarzacher Wildpark steht er und lächelt die Kinder an: der Schwarzacher Schnullerigel.
Die Eisen-Schweißkonstruktion wurde von Dieter Just extra für den Wildpark angefertigt.

Der Konstrukteur sagt dazu:
Der Schnuller-Igel ist eine von mir an meinem Schreibtisch neu entdeckte Art und unterscheidet sich von den europäischen Weißbrust- und Braunbrustigeln durch seine Größe und sein Gewicht. Auch hat er nicht 6.000 bis 8.000 Stacheln, die er zusammengerollt als Abwehrwaffe benutzen würde, sondern nur 60. Sie sind allerdings viel schwerer als die seiner kleineren Artgenossen.
Vor allem hat unser Schnullerigel aber einen besonderen Zweck: Alle Kinder, die keinen Schnuller mehr brauchen und ihn abgeben wollen, können den Nucki über einen Igelstachel streifen und sehen, wie er in den Bauch des Igels rutscht. Der Igel ernährt sich also sozusagen von nicht mehr verwendeten Schnullern.
Der Schnullerigel besteht aus einer Grundplatte mit den Maßen 160x100 cm. Darauf wurden 60 Igelstacheln von 60 bis 80 cm Länge geschweißt. Die Form des Igels wird durch ein Drahtgitter dargestellt. Der Igel ist fest mit dem Untergrund verschraubt.

Übrigens: Der Schnullerigel ist in seiner Art einmalig. Als Dieter den Igel zum TÜV Stuttgart gefahren hat, um eine Genehmigung als Spielgerät zu bekommen, liefen die TÜV-Tester aus dem Haus, betrachteten ihn von allen Seiten und staunten über diese Erfindung.

 

WO DIE WILDEN TIERE WOHNEN

Wildparkstraße
74869 Schwarzach

Zur Wildparkseite:       

Anfahrt              ►